MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2025

2.8.

Udo Steinbach, * 30.05.1943 Pethau bei Zittau, + 02.08.2025, dt. Islamwissenschaftler; Direktor des Deutschen Orient-Instituts (DOI) in Hamburg 1976-2007; Islam- und Nahostexperte mit zahlr. Veröffentlichungen

5.8.

Ion Iliescu, * 03.03.1930 Olteniţa, + 05.08.2025 Bukarest, rumänischer Politiker und Ingenieur; PSD (Fusion von PDSR und PSD); Staatspräsident 1990-1996 und 2000-2004; 1997 Parteivors. der PDSR

Frank Mill, * 23.07.1958 Essen, + 05.08.2025 Essen, deutscher Fußballspieler; 17-facher Nationalspieler, Olympiadritter 1988, Weltmeister 1990 (ohne Einsatz), EM-Teilnehmer 1988; spielte u. a. für Borussia Mönchengladbach 1981-1986, Borussia Dortmund 1986-1994 und Fortuna Düsseldorf 1995-1996, DFB-Pokalfinalist 1984, DFB-Pokalsieger 1989, dt. Vizemeister 1992, UEFA-Cupfinalist 1993; Manager bei Fortuna Düsseldorf 1996-1998; Betreiber zahlr. Fußballschulen für Kinder und Jugendliche

7.8.

James A. Lovell, * 25.03.1928 Cleveland/OH, + 07.08.2025 Lake Forrest/IL, amerikanischer Astronaut; u. a. Raumflug mit "Gemini 7" 1965 und "Gemini 12" 1966; Mondumkreisung mit "Apollo 8" 1968; Kommandant von "Apollo 13" 1970

8.8.

William H. Webster, * 06.03.1924 St. Louis/MO, + 08.08.2025 Warrenton/VA, amerik. Jurist; Republikanische Partei; Direktor der CIA 1987-1991; Direktor des FBI 1978-1987; verantwortl. für die Aufdeckung von Wall-Street-Skandalen

30. April 2025

1825: Gründung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Leipzig
100. Geburtstag: Rudolf Radke, * 30.4.1925 Berlin, † 11.9.2015 Königstein/Ts., deutscher Fernsehjournalist; ab der Gründung 1963 beim ZDF, zunächst als Leiter der Hauptabteilung Aktuelles mit "heute" und von 1971 bis 1989 der Hauptabteilung Außenpolitik sowie Moderator des Magazins "auslandsjournal", stellv. ZDF-Chefredakteur 1987-1990; mehrere Veröffentlichungen zum Medienwesen und Nahen Osten
80. Geburtstag: Ulla Hahn, * 30.4.1945 Brachthausen (heute zu Kirchhundem/Sauerland), dt. Lyrikerin und Schriftstellerin; Werke u. a.: "Herz über Kopf", "Freudenfeuer", "Unerhörte Nähe", "Wiederworte" (Lyrik), "Liebesarten" (Erzählung), "Ein Mann im Haus", "Unscharfe Bilder" (Romane), Hilla-Palm-Romantetralogie ("Das verborgene Wort", "Aufbruch", "Spiel der Zeit", "Wir werden erwartet"); verh. mit Klaus von Dohnanyi
75. Geburtstag: Christine Hohmann-Dennhardt, * 30.4.1950 Leipzig, deutsche Juristin und Politikerin; SPD; Vorstandsmitglied Volkswagen AG Jan. 2016 - Jan. 2017; Vorstandsmitglied Daimler AG 2011-2015; Richterin am Bundesverfassungsgericht 1998-2011; Ministerin in Hessen für Wissenschaft und Kunst 1995-1999 bzw. für Justiz 1991-1995
60. Geburtstag: Gundula Gause, * 30.4.1965 Berlin, deutsche Fernsehmoderatorin; ab 1993 Co-Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute-journal", zunächst an der Seite von Wolf von Lojewski, dann von 2003 bis 2021 gemeinsam mit Claus Kleber, ab 2022 meist gemeinsam mit Bettina Schausten; moderiert auch in weitere "heute"-Nachrichtensendungen
1975: Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams
25. Todestag: Poul Hartling, * 14.8.1914 Kopenhagen, † 30.4.2000 Kopenhagen, dänischer Politiker; Außenminister 1968-1971; Premierminister 1973-1975; Hoher Kommissar der UN für Flüchtlingsfragen 1978-1985
2000: Uraufführung an der Neuköllner Oper, Berlin: "Babytalk" von Thomas Zaufke. Regie: Peter Lund, .
2000: Uraufführung an der Leipziger Oper: "Dmitri oder Der Künstler und die Macht" von Luca Lombardi. Regie: Uwe Wand, , Dirigent: M. Fratz.
10. Todestag: Lennart Bodström, * 20.4.1928 Göteborg, † 30.4.2015 Stockholm, schwedischer Gewerkschafter und Politiker; Außenminister unter O. Palme 1982-1985; Minister für Unterricht und Kultur 1985-1989; Botschafter in Norwegen 1989-1993; Vorstandsmitglied des Europ. Gewerkschaftsbundes



Lucene - Search engine library