Percy Barnevik, * 13.02.1941 Simrishamn, + Juli 2025, schwed. Industriemanager; fr. Chairman des britischen Pharmaherstellers AstraZeneca; fr. Vors. des Verwaltungsrates von ABB Asea Brown Bovery, fr. Konzernchef und CEO des Unternehmens
Christean Wagner, * 12.03.1943 Königsberg/Ostpreußen, + Juli 2025, dt. Politiker (Hessen); MdL 1991-2014; CDU-Fraktionsvorsitzender 2005-2014; Justizminister 1999-2005; Kultusminister 1987-1991
Michael Löwe, * 13.02.1969 Hunedoara, + 01.07.2025 Bukarest, rumänischer Boxer; 28 Profikämpfe (28 Siege); WBO-Weltmeister im Weltergewicht 1997; Junioren-Weltmeister im Halbweltergewicht 1987; setzte sich 1987 in die BRD ab; Rumäniens Sportler des Jahres 1998; später u. a.: Vorsitzender des rumänischen Amateurbox-Verbandes
Gerhard Seiler, * 21.10.1930 Karlsruhe, + 01.07.2025, dt. Wirtschaftswissenschaftler und Kommunalpolitiker; CDU; Oberbürgermeister von Karlsruhe 1986-1998; Präs. des Dt. Städtetags 1995-1997
Albrecht Herold, * 20.08.1929 St. Ingbert, + 02.07.2025, deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Politiker; SPD
Diogo Jota, * 04.12.1996 Massarelos/Porto, + 03.07.2025 bei Cernadilla/Provinz Zamora (Spanien) (Autounfall), portugiesischer Fußballspieler; 49-facher Nationalspieler, Nations-League-Sieger 2019 (ohne Einsatz) und 2025; Spieler beim FC Porto 2016/17, Wolverhampton Wanderers 2017-2020 und beim FC Liverpool ab 2020, englischer Meister 2025 und FA-Cup-Sieger 2022
Anita Kupsch, * 18.05.1940 Berlin, + 03.07.2025 Berlin, dt. Schauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Der Prinz und die Tänzerin", "Komödie der Irrungen"; Fernsehrollen u. a.: "Ein Mann will nach oben", "Praxis Bülowbogen", "Anitas Welt"
Ernst Kahl, * 11.02.1949 Kirchbarkau, + 05.07.2025 Schwabstedt, deutscher Cartoonist, Maler und Autor; Zeichner, Illustrator, Installationskünstler, Musiker, Filmemacher und Drehbuchautor; u. a. Zeichnungen, Cartoons, Bilder und Bildergeschichten u. a. für "Titanic", "pardon", "konkret", "stern", "Süddeutsche Zeitung"; Bücher u. a.: "Bestiarium perversum"; Drehbücher u. a.: "Wir können auch anders..."
Norman Tebbit, * 29.03.1931 Enfield, + 07.07.2025 Bury St. Edmunds, brit. Politiker und Manager; Conservative Party; Parteivors. und Chancellor of the Duchy of Lancaster 1985-1987; Arbeitsminister 1981-1983, Handels- und Industrieminister 1983-1985; versch. Führungspositionen, u. a. bei der British Telecom 1987-1996
Jürgen Schornagel, * 12.07.1939 Essen, + 08.07.2025 Wester-Ohrstedt, deutscher Schauspieler; Theater, TV, Kino; Filme u. a.: "Doppelter Einsatz" (1994-2002), "Goebbels und Geduldig", "Hindenburg"
Wadim A. Medwedew, * 29.03.1929 Mokhonkowo/Gebiet Jaroslawl, + 11.07.2025 Berlin, auch Medwedjew; russ. Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; stellv. Leiter der Propagandaabteilung beim ZK der KPdSU 1970-1978; 1978 Leiter der Akademie für Sozialwissenschaften des ZK; 1986 Sekretär des ZK; 1990 Mitglied des Präsidialrats
Martin Cruz Smith, * 03.11.1942 Reading/PA, + 11.07.2025 San Rafael/CA, amerikanischer Schriftsteller; vor allem bekannt durch die in Russland angesiedelten Arkadi-Renko-Krimis
Muhammadu Buhari, * 17.12.1942 Daura, + 13.07.2025 London (Großbritannien), nigerianischer General und Politiker; APC; Staatspräsident Mai 2015 - Mai 2023; Staatschef 1984/85; unterlegener Präsidentschaftskandidat 2003, 2007, 2011; Mitbegründer und Mitglied der All Nigeria People's Party (ANPP) 1999- 2010; gründete 2010 den Congress for Progressive Change (CPC), trat 2015 als Kandidat des All Progressives Congress (APC) zur Präsidentschaftswahl an
Gerhard Fels, * 17.06.1939 Baumholder/Kreis Birkenfeld, + 16.07.2025, dt. Wirtschaftswissenschaftler; Dir. des "Instituts der dt. Wirtschaft", Köln 1983-2004; Mitgl. des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) 1976-1982; Schwerpunkte der wiss. Forschungsarbeit: Int. Wirtschaftsbeziehungen, Fragen des Handels, der Währung
Connie Francis, * 12.12.1938 Newark/NJ, + 16.07.2025, eigtl. Concetta Rosa Maria Franconero; amerikanische Schlagersängerin; Erfolgstitel u. a.: "Who's Sorry Now", "Everybody's Somebody's Fool", "Don't Break the Heart That Loves You"; Filme u. a.: "Where the Boys Are", "Follow the Boys"
Claus Peymann, * 07.06.1937 Bremen, + 16.07.2025 Berlin-Köpenick, dt. Regisseur; Intendant des Berliner Ensembles 1999-2017; Direktor des Wiener Burgtheaters 1986-1999; Intendant am Schauspielhaus Bochum 1979-1986; Schauspieldirektor an den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart 1974-1979; über 45 Uraufführungen als Regisseur; wichtigste Aufführungen u. a.: Handkes "Publikumsbeschimpfung (1966), Kleists "Hermannschlacht" (1982), Bernhards "Heldenplatz" (1988), Shakespeares "Richard II." (2000), "König Lear" (2018)
Felix Baumgartner, * 20.04.1969 Salzburg, + 17.07.2025 Porto Sant'Elpidio (Italien), österreichischer Base-Jumper und Extremsportler; 2012 Stratosphärensprung aus 39 km Höhe mit mehreren Weltrekorden (u. a. größte im freien Fall erreichte Geschwindigkeit von 1.357,6 km/h)
Udo Voigt, * 14.04.1952 Viersen, + 17.07.2025, deutscher Politologe und Politiker; Bundesvorsitzender der NPD 1996-2011; Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick (Berlin) seit 2006
Sir Roger Norrington, * 16.03.1934 Oxford, + 18.07.2025, britischer Dirigent und Orchesterleiter; Chefdirigent des Zürcher Kammerorchesters 2011-2016; Chefdirigent des Radio-Sinfonie-Orchesters Stuttgart 1998-2011; Chefdirigent der Camerata Academica in Salzburg 1997-2007; 1978 Gründer der London Classical Players
André Vingt-Trois, * 07.11.1942 Paris, + 18.07.2025, französischer katholischer Theologe; Erzbischof von Paris 2005-2017
Ozzy Osbourne, * 03.12.1948 Birmingham, + 22.07.2025 London, britischer Rocksänger; Mitglied der Gruppe "Black Sabbath" 1969-1977, 1997-2006 und 2013-2017; Reality TV-Show "The Osbournes" auf MTV 2002-2004; Solo-Erfolgstitel u. a.: "Crazy Train", "Mr. Crowley", "Bark At The Moon", "Mama, I'm Coming Home", "Dreamer"; "Changes" (mit s. Tochter Kelly Osbourne)